„Kinder kann man nicht erziehen .
Sie machen einem eh alles nach!“
Karl Valentin

Das ist ein sehr schöner Spruch der viel Aussagt,denn wir sind die Vorbilder unserer Kinder und geben Ihnen auf ihrem Lebensweg viele unserer einenen Erfahrungen mit .Ich bin davon überzeugt, dass man bei Kindern in den ersten Lebensjahren durch das Vorleben der eigenen Werte und Verhaltensweisen einen bedeutenden Grundstein für die Entwicklung des eigenen Wertesystems legt.


Ich möchte den Kindern mit viel Liebe in einer Familiennahen Umgebung die m Möglichkeit bieten sich frei zu entwickeln mit Ritualen und einem strukturiertem Tagesablauf.

Das heißt für mich auch Förderung in allen Lebenslagen:

Sprache:      
Je nach Altersstufe werden verschiedene Dinge benannt Aufgezeigt wie die Aussprache ist. Um das Sprechen zu erleichtern biete ich Sprachspiele, Singen, Reimen, Lesen. Ich beziehe die Kinder in alle Abläufe des Alltags ein wie z.B. Windel wechseln, welche spiele wollen wir spielen, welche Gegenstände sieht man beim Spazieren gehen.

 

Wahrnehmung:
Ich lege viel Wert darauf dass Kinder Ihre Umwelt kennenlernen und wahrnehmen. Wir verbringen viel Zeit draußen an der frischen Luft und erforschen unsere Welt z.B.bauen wir im Sommer(2018) ein Hoch Beet wo die Kinder dann vom Samen bis zum gereiften Gemüse alles beobachten können.

Jeder Tag ist anders und auch jedes Kind ist anders und darauf stelle ich mich ein und gestalte je nachdem wie die Kid´s drauf sind  den Tag und beziehe sie direkt in die Tagesabläufe mit ein wie unter anderem Tisch decken wollen wir spazieren gehen oder lieber in den Garten, bei den größeren helfen beim Zubereiten von speisen, wir entscheiden zusammen was gemacht wird. Es ist mir wichtig den Kindern Verantwortungsbewusstsein,  Empathie und Selbstbewusstsein altersgerecht zu vermitteln.

Die Sauberkeit und Selbstständigkeitserziehung erfolgt grundsätzlich ohne Druck da jedes Kind sein eigenes Tempo hat.

Durch Positiv Bestärkung möchte ich meinen Tageskindern im Spiel Werte wie „Richtig“ oder „Falsch“ vermitteln.

Unangemessenes Verhalten wie hauen ,beißen, kratzen, treten werde ich mit kompetentem Einschreiten ,es aus der Situation nehmen und ihm erklären was falsch war begegnen. Oder das Kind Loben wenn es etwas toll gemacht hat.

Ich gebe den Kindern im sogenannten „Freispiel“ die Möglichkeit ihren Forschungssinn und ihr Selbstbewusstsein zu fördern.

Ich mache mit den Kindern mehr mal s im Jahr Projekttage oder wie im Sommer Projektwochen zu verschiedenen Themen wie z.B. Farben, Formen, Jahreszeiten oder auch Berufen wozu wir auch Ausflüge machen die zuvor mit den Eltern abgesprochen werden.

Gesundheit und Ernährung haben bei mir große Priorität, denn eine gesunde ausgewogene Ernährung stellt für mich die Basis einer guten Körperlichen und Geistigen Entwicklung dar.
Es gibt jeden Tag eine Obst und Gemüsezeit welches zum größten Teil aus unserem eigenen Garten stammt.

Ein Speiseplan wird jede Woche neu erstellt und ausgehängt. Ich koche jeden Tag frisch dieses passiert im Sommer  immer in den frühen stunden bevor wir rausgehen damit die Kinder mehr Zeit draußen verbringen können.

Mit viel Kreativität und Umgang mit Formen und Farben und Materialien begehen wir einen Kreativtag an dem nach Herzenslust gebastelt wird mit allen Materialien.